Reiher und Seidenreiher

Zart, ruhig und majestätisch: Egrets (Reiherarten mit weißem Gefieder) sind Sinnbilder natürlicher Eleganz. Mit ihrem anmutigen Gang und dem feinen Gefieder bringen sie stille Schönheit in jede Landschaft. Diese Galerie ist eine Hommage an ihre zeitlose Präsenz.

Steckbrief:

  • Wissenschaftliche Gruppe: Verschiedene Arten der Familie Ardeidae, z. B. Egretta garzetta (Seidenreiher), Ardea alba (Silberreiher).

  • Lebensraum: Feuchtgebiete, Seen, Flüsse, Flussmündungen und Küstenregionen.

  • Verbreitung: Weltweit verbreitet, außer in der Antarktis.

  • Nahrung: Fleischfresser – jagt Fische, Frösche, Insekten und kleine Wasserlebewesen.

  • Verhalten: Berühmt für ihr regungsloses Warten und langsame, gezielte Bewegungen beim Jagen.

  • Besonderheit: Während der Brutzeit tragen sie auffällige Schmuckfedern zur Balz.