Laut, klug und anpassungsfähig – Der Hirtenmaina
Der Hirtenmaina fällt auf – nicht nur durch sein Aussehen, sondern vor allem durch seine Stimme. Diese Galerie zeigt den lebhaften Charakter dieses intelligenten Vogels, der sich mit bemerkenswerter Leichtigkeit an die Stadtwelt angepasst hat.
Steckbrief:
Wissenschaftlicher Name:Acridotheres tristis
Lebensraum: Bevorzugt städtische Gebiete, Dörfer, landwirtschaftliche Flächen und offene Wälder.
Verbreitung: Ursprünglich aus Südasien, heute weit verbreitet in Asien, dem Nahen Osten, Australien und Teilen Afrikas.
Nahrung: Allesfresser – frisst Früchte, Insekten, Abfälle und gelegentlich Kleintiere.
Verhalten: Sehr sozial, intelligent und häufig in Paaren oder Gruppen unterwegs.
Besonderheit: Bekannt für seine Nachahmungen, lauten Rufe und seine Anpassungsfähigkeit an menschliche Umgebungen.